Kölner Pension

Kölner Pension

Kölner Pension (Кельн,Германия)

Категория отеля:
Адрес: Weidengasse 54, Старый город, 50668 Кельн, Германия
Описание: Этот пансион предоставляет удобное размещение и расположен в центральном районе Кёльна всего в 10 минутах ходьбы от центрального железнодорожного вокзала и знаменитого Кёльнского собора.Номера пансиона Kölner хорошо оборудованы и оснащены телевизором, а те из них, которые находятся в соседнем доме, имеют свою собственную ванную комнату.Рядом Вы найдете множество ресторанов, в которых Вам предоставят широкий выбор блюд интернациональной кухни.От пансионата Kölner можно за 2 минуты дойти до станции метро и городской электрички Hansaring.
Еда и питье:
На свежем воздухе:
Парковка: Парковка отсутствует.
Услуги: Магазины на территории, Отопление
Спорт и отдых:
Сервис: Ускоренная регистрация заезда/отъезда, Факс/Ксерокопирование
Интернет: Доступ в интернет отсутствует.
Языки общения:
Время заезда/выезда: 13:00 - 21:00 / 07:00 - 12:00
Домашние животные: Размещение домашних животных допускается по предварительному запросу. Данная услуга может быть платной.
Банковские карты: americanexpress,visa,euromastercard,maestro,eccard,
Номерной фонд: Номеров в отеле: 22
Координаты: ш. 50.948320022874434 д. 6.954383589327335 на карте
 

Каталог отелей.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Полезное


Смотреть что такое "Kölner Pension" в других словарях:

  • Kölner Verkehrs-Betriebe — AG Basisinformationen Unternehmenssitz Köln Webpräse …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Drach — (* 1961 in Erftstadt) ist ein deutscher Krimineller. Bekannt wurde er durch die Reemtsma Entführung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend 1.2 Die Reemtsma Entführung …   Deutsch Wikipedia

  • Adenauer — Konrad Adenauer 1952 Konrad Hermann Joseph Adenauer (* 5. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf, Stadtteil von Bad Honnef, eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war von 1949 bis 1963 erster Bundeskanzler der …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad Adenauer — Konrad Hermann Joseph Adenauer (* 5. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf, Stadtteil von Bad Honnef; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war von 1949 bis 1963 erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland sowie von 1951… …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Grafschaft — Ansicht des Hauptgebäudes (heute Mutterhaus der Borromäerinnen) Das Kloster Grafschaft befindet sich im Ortsteil Grafschaft der Stadt Schmallenberg im Hochsauerlandkreis. Von 1072 bis zur Säkularisation 1804 war es eine Benediktinerabtei. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Wedinghausen — Propsteikirche, die ehemalige Klosterkirche Wedinghausen Das Kloster Wedinghausen der Prämonstratenser befindet sich in Arnsberg. Es wurde um 1170 gegründet und im Zuge der Säkularisation im Jahre 1803 aufgehoben. Das Kloster war ein religiöses… …   Deutsch Wikipedia

  • Propsteikirche St. Laurentius — Propsteikirche, die ehemalige Klosterkirche Wedinghausen Das Kloster Wedinghausen der Prämonstratenser befindet sich in Arnsberg. Es wurde um 1170 gegründet und im Zuge der Säkularisation im Jahre 1803 aufgehoben. Das Kloster war ein religiöses… …   Deutsch Wikipedia

  • Stift Wedinghausen — Propsteikirche, die ehemalige Klosterkirche Wedinghausen Das Kloster Wedinghausen der Prämonstratenser befindet sich in Arnsberg. Es wurde um 1170 gegründet und im Zuge der Säkularisation im Jahre 1803 aufgehoben. Das Kloster war ein religiöses… …   Deutsch Wikipedia

  • Wedinghausen — Propsteikirche, die ehemalige Klosterkirche Wedinghausen Das Kloster Wedinghausen der Prämonstratenser befindet sich in Arnsberg. Es wurde um 1170 gegründet und im Zuge der Säkularisation im Jahre 1803 aufgehoben. Das Kloster war ein religiöses… …   Deutsch Wikipedia

  • Willy Millowitsch — 1987 Willy Millowitsch (* 8. Januar 1909 in Köln; † 20. September 1999 ebenda) war ein Kölner Volksschauspieler und einer der bekanntesten deutschen Theaterschauspieler. Er war Leiter des privaten Kölner Millowitsch Theaters …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»